Chemieunterricht 4.0 - Aufnehmen, Darstellen, Auswerten Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie Klasse 12 der vertieften mathematischen Ausbildung führten gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Gymnasien eine Lehrerfortbildung mit Praktikum durch. Wieviel Vitamin C ist im Fruchtsaft, wie können Lebensmittelfarbstoffe ...
In diesem Schuljahr haben Schüler unseres Gymnasiums erstmals an einem sehr interessanten Wettbewerb teilgenommen. Im Junior.ING - Schülerwettbewerb der Ingenieurkammern waren nach konkreten Vorgaben Skisprungschanzen zu konstruieren und danach selbst zu bauen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der HTW Dresden und der Firma OSTEG mbH Zittau. Herr ...
Unsere WK II Mixed errang am 17.03.2022 in Zwenkau einen 2. Platz im Landesfinale. Gegen den 15. des Bundesfinales von 2019 – Gymnasium Groitsch – war kein Kraut gewachsen. Die technische und spielerische Überlegenheit war erdrückend. Dennoch begeisterten sich alle nach langer Wettkampfpause an ihrem mit Spannung und Vorfreude herbeigesehnten Final...
Selma Göbel und Paula Domschke sowie Santino Dittmann, Caspar David und Jonathan Schulze stellten sich am 15.03.2022 im Regionalausscheid „Jugend debattiert" der Konkurrenz vom Goethe - Gymnasium Bischofswerda, Goethe -Gymnasium Sebnitz und dem Beruflichen Gymnasium des Evangelischen Schulzentrums Gaußig. Nach spannenden Vorrunden schafften es Selm...
Auch in diesem Jahr gehören unsere Physiker Arthur Wittwer, Lasse Lammert und Erik Hauschulz aus der Klasse 12 wieder zu den Preisträgern bei den deutschen Physikmeisterschaften, dem GYPT. Als Team "richtig, richtig gut" machten sie ihrem Teamnamen Ehre und erkämpften eine Bronze-Medaille Arthur gehört zudem zu den 10 besten Einzelstartern. Damit g...